Seite: Biologika – kurz und verständlich erklärt Biologika – kurz und verständlich erklärt Biologika bei Akne inversa – ein Überblick ![]() ⇒ Wirkweise: Blockiert den Tumornekrosefaktor Alpha (TNF-α), ein entzündungsförderndes Signalprotein. ⇒ Wirkung: Reduziert Entzündungen und Schmerzen bei Akne inversa. ⇒ Problem: TNF-α spielt auch eine Rolle in der Infektionsabwehr – deshalb kann die Infektionsanfälligkeit steigen. ⇒ Zugelassen seit: 2015 für Akne inversa. Adalimumab-Biosimilars (Nachahmerpräparate): Seitdem der Patentschutz von Humira abgelaufen ist, gibt es sogenannte Biosimilars, die denselben Wirkstoff enthalten: -▶ AMGEVITA (Amgen GmbH) -▶ Hyrimoz (Hexal) -▶ Imraldi (Biogen) -▶ Weitere in der Gelben Liste ![]() Einfluss auf die Akne-inversa-Therapie: Die Verfügbarkeit solcher Biosimilars erweitert die Behandlungsmöglichkeiten nicht direkt, erhöht jedoch den Wettbewerb auf dem lukrativen Biologika-Markt und kann somit zu günstigeren Preisen führen. ![]() ⇒ Wirkweise: Blockiert Interleukin-17A (IL-17A) , ein stark entzündungsförderndes Zytokin. ⇒ Wirkung: Hemmt überaktive Immunreaktionen und reduziert Entzündungen in der Haut. ⇒ Besonderheit: Ursprünglich zur Behandlung von Schuppenflechte entwickelt. ⇒ Zugelassen seit: 2023 für Akne inversa. ![]() ⇒ Wirkweise: Hemmt Interleukin-17A und IL-17F, zwei zentrale Entzündungsfaktoren. ⇒ Wirkung: Ähnlich wie Secukinumab, aber durch die doppelte Hemmung könnte die Wirkung stärker sein. ⇒ Besonderheit: Noch relativ neu – Langzeitdaten fehlen. ⇒ Zugelassen seit: April 2024 für Akne inversa. Fazit: Welches Biologikum ist das Richtige? • Humira (Adalimumab) ist das am häufigsten verwendete Biologikum, weil es am längsten auf dem Markt ist. • Secukinumab (Cosentyx) & Bimekizumab (Bimzelx) sind Alternativen, wenn TNF-Blocker nicht wirken oder nicht vertragen werden. • Alle Biologika erhöhen das Risiko für Infektionen, da sie gezielt das Immunsystem beeinflussen. Wenn ihr euch weiter informieren möchtet, findet ihr viele nützliche Infos ebenfalls in der Gelben Liste: https://www.gelbe-liste.de/ Ich hoffe, dieser Überblick bringt ein wenig Licht ins Dunkel! ![]() |